Lehrgeld: Luftführung |
Die Anordnung der Anschlußröhrchen auf der Windladen- als auch auf der Kanzellenplattenseite habe ich so geplant, dass alle Verbindungen kreuzungsfrei verlaufen. Die Hilfs- und Basspfeifen sind durch ihre Größe an anderen Stellen montiert.
Bei der ersten Montage musste ich feststellen, dass ich eine unverhältnismäßig große Anzahl von Rohrbögen und T-Stücken, sowie Reduziermuffen benötigte (siehe rechts im Bild, gelbe, grüne und transparente Schläuche). Gewiss, die Orgel spielt für mich wunderschön, aber ein fast ungeordnetes, unübersichtliches Bündel an Schläuchen kann nicht gefallen. Außerdem erschwerte diese Ansammlung den Zugriff von der Rückseite her im Servicefall.
Abhilfe sehe ich in zwei Luftkanalsysteme, die entsprechend der Lage der Pfeifen und der Windlade und deren Anschlußdurchmesser mit den Nachteilen aufräumt.
Für das nächste Projekt an der Heizungsanlage oder Wasserinstallation im Haus habe ich jetzt genügend Material zur Verfügung...
|
|